Aktuelle Informationen
Ihr Veranstaltungsbesuch in Corona-Zeiten
Liebe Besucher!
Wir freuen uns sehr, dass wir Sie wieder im Leuphana Zentralgebäude zu kommenden Veranstaltungen im Libeskind Auditorium begrüßen dürfen. Um einen sicheren Besuch zu garantieren, bitten wir Sie, die folgenden Corona-Schutzmaßnahmen sorgfältig durchzulesen und am Konzertabend einzuhalten.
Sollten Sie Fragen zu konkreten Veranstaltungen / Tickets haben, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter oder an den Ticketverkäufer, bei dem Sie Ihr Ticket erworben haben.
Die folgenden Schutzmaßnahmen beziehen sich auf die aktuellen Beschlüsse der niedersächsischen Landesregierung.
- Für den Konzertbesuch ist in der Regel ein Nachweis über einen gültigen negativen Coronatest (nicht älter als 24 Stunden), ein Nachweis über vollständigen Impfschutz oder einen Nachweis über die Genesung erforderlich. Individuelle Regelungen der Veranstalter finden Sie im Text zu der jeweiligen Veranstaltung. (Übersicht: Corona Testzentren Lüneburg)
- Bitte registrieren Sie sich vor dem Einlass mit dem veröffentlichten QR-Code vor Ort. Alternativ hält der Veranstalter Formulare zur Datenerhebung bereit.
- Bitte halten Sie für den Einlass Ihr Konzertticket, einen gültigen Lichtbildausweis und Ihren Impf-/Genesenen-/Testnachweis bereit. Der Einlass in den Saal erfolgt meistens 30 Minuten vorher. Damit ein sicherer Einlass gewährleistet werden kann, nutzen Sie bitte den auf Ihrem Ticket für Sie ausgewählten Eingang, sofern vom Veranstalter hinterlegt.
- Bitte planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie spätestens 30 Minuten vor Beginn am Haupteingang sind, ein Nacheinlass für verspätete Besucher in den Saal ist nicht möglich.
- Während Ihres Aufenthaltes im Leuphana Zentralgebäudes besteht die Pflicht zum durchgängigen Tragen eines Mundschutzes mindestens des Schutzniveaus FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus.
- Im gesamten Leuphana Zentralgebäude ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten.
- Benutzen Sie bitte beim Betreten des Zentralgebäudes den Desinfektionsmittelspender im Eingangsbereich. In den sanitären Anlagen befinden sich weitere Spender.
- Verzichten Sie bei Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen oder Fieber auf einen Besuch im Leuphana Zentralgebäude.
- Da laut der aktuellen Niedersächsischen Coronaverordnung bis einschließlich den 15. Januar Warnstufe 3 gilt, besteht bei Veranstaltungen im Leuphana Zentralgebäude aktuell die 2G bzw. 2G+ Regel, sowie die Pflicht zum durchgängigen Tragen eines Mundschutzes mindestens des Schutzniveaus FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus.
- Bis auf Weiteres finden die meisten Veranstaltungen aus Rücksicht auf die Corona-Schutzmaßnahmen ohne gastronomisches Angebot statt. Wir bitten um Verständnis.
- Sofern seitens des Veranstalters nicht alle Sitzplätze verkauft werden (z.B. Schachbrettbelegung), gibt es keine Garderoben-Abgabepflicht. Jacken o.ä. dürfen dann mit in den Saal genommen werden. Bei Verkauf aller Sitzplätze muss die Garderobe aus Sicherheitsgründen abgegeben werden.
Kinderwagen, Rollatoren, Stockschirme, Damen- oder Herrenhandtaschen ab Größe DIN A3 (42 cm × 30 cm) sowie Sportrucksäcke, -taschen und Reisegepäck müssen stets an der Garderobe abgegeben werden.
- Die Garderobe befindet sich im Erdgeschoss zwischen dem Leuphana Forum und dem Leuphana Foyer. Die Garderobengebühr beträgt 1,50 Euro.
- WC-Nutzung: Bitte beachten Sie die Abstandsmarkierungen vor und in den Waschräumen und denken Sie an Ihren medizinische Mund-Nasen-Schutz.
Informationen zum Infektionsschutz:
Wichtigste Maßnahmen zur Vorbeugung einer Infektion sind die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Hygienemaßnahmen. Hierzu gehören vor allem
- regelmäßiges Händewaschen (mit Seife, mind. 20 Sekunden, auch zwischen den Fingern)
- das Einhalten der Hustenetikette (Husten/Niesen in ein anschließend gleich zu entsorgendes Papiertaschentuch, falls nicht greifbar in die Armbeuge)
- das Einhalten eines Abstands von mindestens 1-2m bei hustenden bzw. niesenden Personen
- der Verzicht auf Händeschütteln zur Begrüßung
Weitere Informationen sowie allgemeine Hinweise finden Sie hier:
Die geltenden Schutzmaßnahmen werden laufend aktualisiert. Orientiert wird sich dabei an den Änderungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung. Wir bitten Sie, regelmäßig vor der Veranstaltung auf unserer Homepage nachzulesen, ob es für Ihren Besuch bei uns Lockerungen bzw. Verschärfungen der geltenden Regeln gibt.
Stand: 05.01.2022